
Hier habe wir Ihnen mal ein paar Vorteile aufgeführt, warum Sie sich für Rollrasen entscheiden sollten:
Schnelle Nutzung
Sofort begehbar und schon nach 3 bis 4 Wochen voll belastbar, während bei einer Ansaat mehrere Monate vergehen.
Schnelle Begrünung
Rollrasen ist schon vom ersten Tag grün, dichtnarbig und unkrautfrei.
Sicheres Anwachsen
Bei einer Begrünung mit Rollrasen sind Erosionsschäden kein Thema.
Einfache Verarbeitung
Rollrasen ist einfach und schnell zu verarbeiten.
Kosten- und Zeitersparnis
Die aufwendige Pflege von der Aussaat bis zur vollen Gebrauchsfähigkeit des Rasens wird eingespart.
Aus eigener Herstellung
Unser widerstandsfähiger Rasen für Spiel- und Sportflächen ist optimal auf regelmäßige Nutzung ausgelegt. Durch seine hohe Robustheit ist er ideal für den Einsatz in Gärten, auf Spielplätzen oder in Parks. Das dichte, grüne Erscheinungsbild bleibt das ganze Jahr über erhalten, wenn der Rasen an Orten mit üblichem Sonneneinfall wächst. In Bereichen mit weniger als 5 Stunden Sonneneinstrahlung empfehlen wir den Premiumrasen "Supina".
Unser Mediterraner Trockenrasen ist speziell für anspruchsvolle, trockene Standorte konzipiert. Er zeichnet sich durch seine besondere Widerstandsfähigkeit gegenüber wenig Wasser und hohen Temperaturen aus. Ideal für Gärten, Terrassen oder auch öffentliche Grünflächen, die wenig Pflege benötigen. Der Rasen bleibt auch bei geringem Regen grün und pflegeleicht und fügt sich perfekt in trockene, sonnige Lagen ein. Er wächst optimal an Standorten mit direkter Sonneneinstrahlung und ist eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige, wassersparende Begrünung.
Unser Premium Rasen zeichnet sich durch eine besonders robuste und widerstandsfähige Struktur aus. Der Rasen ist speziell darauf ausgelegt, auch bei häufigem Gebrauch seine Form zu bewahren und eine gleichmäßige, grüne Optik zu bieten. Die dichte Grasnarbe sorgt für eine stabile Oberfläche, die sowohl auf sonnigen als auch schattigen Flächen hervorragend wächst. Dank seiner starken Regenerationsfähigkeit erholt sich der Rasen schnell von Belastungen und behält seine Qualität über einen langen Zeitraum. Zusätzlich ist der Premium Rasen der Rasen, der sich am besten für den Einsatz mit Mährobotern eignet. Die weichen, aber strapazierfähigen Blätter bieten ein angenehmes Barfußgefühl und machen ihn zu einer idealen Wahl für Freizeitaktivitäten im Freien.
Unsere Serviceleistungen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit professionelles Werkzeug bei uns zu mieten.
Bei uns finden Sie die idealen Maschinen für die Erneuerung und Pflege Ihres Rasens. Mieten Sie ganz einfach das passende Equipment und sorgen Sie für einen gesunden, grünen Rasen!
Besuchen Sie unseren Hofladen und entdecken Sie hochwertigen Dünger für einen kräftigen, grünen Rasen. Wir bieten Ihnen die richtige Lösung für optimale Pflege und Wachstum!
Entdecken Sie in unserem Hofladen erstklassiges Saatgut für Ihren Garten. Wir bieten Ihnen sorgfältig ausgewählte Sorten für gesunde Pflanzen und einen perfekten Rasen!
Rollrasen richtig verlegen
Vor dem Verlegen des neuen Rollrasens ist eine sorgfältige Vorbereitung Ihrer Fläche wichtig. Sollte Altrasen vorhanden sein, entfernen Sie ihn bitte. Ein Sodenschneider ist bei uns im Verleih erhältlich. Die Oberfläche sollte anschließend frei von Steinen, Wurzeln und Pflanzenresten sein.
Um spätere Staunässe zu vermeiden und eine gute Durchwurzelung des neuen Rasens zu ermöglichen, sollte der Boden tief aufgelockert werden. Lockern Sie den Boden mit einer Gartenfräse oder einem Spaten auf.
Die Gartenfläche muss nun begradigt werden. Planieren Sie die Fläche mit Hilfe einer Schaufel und einer Harke.
Walzen Sie die zuvor planierte Fläche gut an, damit der Boden trittfest ist. Der Abstand zwischen Randsteinoberseite und Untergrund sollte 2 cm betragen, damit der Rasen später bündig liegt.
Um Ihrem neuen Rasen von Anfang an eine gute Nährstoffversorgung zu gewährleisten, bieten wir Ihnen einen speziell abgestimmten Startdünger an. Streuen Sie den Dünger gleichmäßig aus, um ein schnelles Anwachsen zu ermöglichen.
Rauen Sie nun die zuvor gewalzte und gedüngte Fläche mit einer Harke wieder auf und gleichen Sie letzte kleine Unebenheiten aus. Die Rollrasen ist ca. 2 cm dick, deshalb bitte darauf achten, dass der Boden an Wegrändern oder Einfassungen ca. 2 cm tiefer ist, um später ein Niveau zu erhalten.
Verlegen Sie den Rollrasen lückenlos und möglichst im Verbundsystem. Den Rasen können Sie am besten mit einem scharfen Messer schneiden. Achten Sie darauf, dass der Rasen unmittelbar nach der Lieferung oder Abholung verlegt wird.
Walzen Sie den Rollrasen nach dem Verlegen mit einer Rasenwalze gut an, um einen Bodenabschluss zu gewährleisten und ein schnelles Anwachsen zu sichern.
Anschließend muss der frisch verlegt Rasen umgehend bewässert werden. Ideal sind 10 - 15 Liter pro Quadratmeter, damit der Rollrasen und der Unterboden gut durchfeuchtet sind.
muss der Rasen je nach Witterung noch regelmäßig gewässert werden, so dass der Rollrasen und der Boden darunter gut durchfeuchtet sind. Bei starker Sonneneinstrahlung und großer Hitze muss evtl. auch in der Mittagssonne gewässert werden.
erfolgt nach ungefähr 10 Tagen, wenn der Rasen mit dem Boden verwurzelt ist. Ist der Rasen nicht mehr abhebbar, kann er das erste Mal gemäht werden. Besonders wichtig ist, dass die Messer scharf und der Mäher nicht zu tief eingestellt ist. Der Rasen sollte generell nicht tiefer als 3,5 bis 4 cm gemäht werden.
Pilzsporen befinden sich im Boden und in der Luft. Durch die anfängliche regelmäßige Bewässerung Ihres neu verlegten Rasens wird das Pilzwachstum gefördert. Diese Pilze sind in der Regel ungefährlich und verschwinden wieder, sobald die Bewässerung auf ein normales Maß reduziert wird.
Achten Sie beim Mähen auf scharfe Messer. Schneiden Sie nicht mehr als ein Drittel der Rasenlänge ab. Mähen Sie Ihren Rasen in der Vegetationszeit, von März bis Oktober, mindestens einmal pro Woche, damit er schön dicht bleibt. Mähen Sie den Rasen auf eine Höhe von 3,5 bis 4 cm. Achten Sie darauf, das Laub und Mähgut zum Winter von der Rasenfläche entfernt werden.
Bewässern Sie Ihren Rasen nicht öfter als nötig. Der beste Zeitpunkt zum Wässern ist, wenn der Rasen den Welkepunkt erreicht hat (der Rasen richtet sich nach dem Betreten nicht wieder auf). Der Rasen braucht dann 20 bis 25 Liter Wasser pro Quadratmeter. Im Sommer reicht es aus, den Rasen zweimal pro Woche in den Morgen- oder Abendstunden ausreichend zu beregnen.
Sie Ihren Rasen nur, wenn er verfilzt oder vermoost ist. Moss entsteht durch Schatten, Staunässe oder Düngermangel. Zuerst sollten Sie versuchen, die Ursache zu beheben. Der Vertikutierer sollte flach über dem Boden arbeiten, damit die Erde nicht aufgewühlt wird. Abschließend sollten Sie verbleibende Rasenpflanzen mit Rasendünger stärken. Falls nochwendig wird nachgesät.
Um Ihren Rasen optimal mit Nährstoffen zu versorgen und einen gesunden und sattgrünen Rasen zu erhalten, empfehlen wir unseren Langzeitdünger. Düngen Sie Ihren Rasen nach Bedarf drei- bis viermal im Jahr in gleichmäßigen Abständen von Mitte März bis Anfang Oktober. Im Oktober empfehlen wir einen kalibeton Dünger für Ihre Winterdüngung.
Tips zur Rasenpflege
Das Mähen gehört zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen. Durch den richtigen Schnitt bildet sich eine dichte, strapazierfähige Grasnarbe.
Der richtige Schnitt
Gemäht wird je nach Witterung von April bis Oktober. Immer auf scharfes Schnittwerkzeug achten, um Krankheiten vorzubeugen. Bei einer Länge von 6 cm auf eine Länge von 4 bis 5 cm herunter schneiden. Nicht zu tief mähen, da der Rasen sonst vermoost und sich Unkräuter ausbreiten können.
Die Düngung ist für das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Gräser wichtig.
An der Bodenoberfläche bildet sich aus abgestorbenen Pflanzenteilen nach und nach eine Filzschicht, die sich negativ auf den Rasen auswirkt und deshalb regelmäßig entfernt werden muss.
Wenn wässern, dann richtig! Die fachgerechte Beregnung ist entscheidend für den sparsamen und effektiven Wasserverbrauch einer Rasenfläche.
Zunächst gilt es, durch richtige Düngung, Pflege und Vorbeugemaßnahmen einen gesunden, widerstandsfähigen Rasen zu erhalten. Treten trotzdem Probleme auf, kann auf zugelassene Mittel zurückgegriffen werden.
Kontaktieren Sie uns